Designzaun Glashütte

Designzäune

Drehkreuz Rondo mit Schwenktür und Dach

Vereinzelungsanlagen

Drehflügeltor DFT-Garant 2

Toranlagen zum drehen/ falten

Schiebetor STL-M50_K12

Toranlagen zum schieben/ teleskopieren/ senken

Faltflügeltor FFT Optimus 2 JVA

Hochsicherheitstore

Modulares Sicherheitszaunsystem Vario-Inline mit Gittermatte

Modulares Sicherheitszaunsystem Vario-Inline

Aktuelles aus der Torwerk GmbH

Perimeter Protection – Die Messe für Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit (in Nürnberg)
17.01.2023 - 19.01.2023

Perimeter Protection – Die Messe für Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit (in Nürnberg)

Die internationale Fachmesse rund um Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Zaunsysteme, Gebäudesicherheit und vieles mehr

Mit TORWERK auf der sicheren Seite

Innovative Lösungen für den Sicherheitsbereich von Öffentliche Einrichtungen, Flughäfen, Justiz, Militär, Polizei, Energie, Chemie, Industrie, Verkehr, Tiere, Sport

Karriere bei TORWERK

Von Weimar in die ganze Welt. Sie sind motiviert und möchten unser Team in der schönen Klassikerstadt Weimar mit Ihren Fähigkeiten bereichern. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an info@torwerk.de

Folgende offenen Stellen bieten wir momentan an:

Unsere Adressdaten

Torwerk Weimar GmbH
Otto-Schott-Strasse 3
D-99427 Weimar

Ihr Ansprechpartner

Frau Elisabeth Rüss
Telefon: +49 3643 9007-19
E-Mail: info@torwerk.de

 

Fördermittelnachweis

Projekttitel:

Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in

Begünstigter:

Torwerk Weimar GmbH

Projektbeschreibung:

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

Projekttitel:

Schaffung und/oder Sicherung von Arbeitsplätzen

Begünstigter:

Torwerk Weimar GmbH

Projektbeschreibung: 

  • Mit der Investition werden Effizienz- und Kostenvorteile realisiert, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken.
  • Die Investition trägt dazu bei, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen in ihrer Qualität zu verbessern bzw. attraktiver zu machen.
  • Die Investition führt zu einer Kapazitätserhöhung.
  • Das Vorhaben trägt zur Energieeinsparung und Ressourceneffizienz bei. Damit dient das Vorhaben neben der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit dem Umwelt- und Klimaschutz und leistet einen Beitrag zur ökologisch nachhaltigen Entwicklung der Thüringer Wirtschaft.

Folgende Investitionen tragen zur Energieeinsparung und Ressourceneffizienz bei: (Lüftungsanlage und Hallenbeleuchtungssystem). Weitere unterstützende Maßnahmen mit positiven Beschäftigungseffekten sind geplante Investitionen in: (Schweißgeräte, Industriestaubsauger, Pulvergerät und Lichtbogenspritzanlagen), welche das Arbeiten für die Mitarbeiter vereinfachen und darüber hinaus mit Qualitätssteigerungen zu rechnen ist. Die Investitionen in eine neue IT-Infrastruktur können für verschiedene Teilbereiche zu einer klaren Kapazitätserhöhung führen. Durch Erweiterung unseres Werkzeugportfolios hinsichtlich einer hochspezialisierten Abkantpresse, können wir neue Produkte mit unserer Dienstleistung anbieten. Hierbei können wir uns in der Nische weiterhin vom Wettbewerb abgrenzen. Zur generellen Arbeitsplatzsicherung im Rahmen des Gesundheitsmanagements sowie der Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutz tragen obig benannte Investitionen ebenso bei.

Das Vorhaben wird mit Fördermitteln in Höhe von 40.969,00€ unterstützt.

TORWERK Produktgruppen

Objektsicherungsanlagen - Die Manufaktur für Objektschutz nach Maß